Mit dieser Fortbildung wird die Lizenz um 3 Jahre verlängert. (DSV-Snowboardlehrer: 2 Jahre)
Die Teilnahme- und Anmeldebestimmungen sind auf unserer Internetseite www.skiverband-schwarzwald.de veröffentlicht. Mit der Anmeldung zum Lehrgang gelten diese als gelesen und akzeptiert.
Das Schutzkonzept des Skiverband Schwarzwald und viele weitere Informationen hierzu finden sich hier auf der SVS-Website. Im Bedarfsfall steht die Schutzbeauftrage des SVS jederzeit unter 0162 29 14 218 oder über sutter@skiverband-schwarzwald.de zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Lizenzverlängerung:
- erfolgreiche und eigenständige Absolvierung des E-Learning-Moduls „Schneesport schaut hin – Prävention sexualisierter Gewalt“ auf der DSV-Website. Ausnahme: Teilnahme an der SVS-Schulung zum Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt
- die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex. Die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex und die damit verbundene Verpflichtung zur Einhaltung könnt Ihr direkt über das E-Learning-Modul abwickeln. Teilnehmende, die bereits an der Schutzschulung des SVS teilgenommen haben, finden das Formular Ehrenkodex hier im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“: Dieses Formular bitte beim DSV-Card Antrag mit hochladen.
Der Splitboardworkshop richtet sich an alle die gemeinsam im Schwarzwald Splitboard-Touren planen und gehen wollen. Auch wer zum ersten Mal Touren mit dem Splitboard ausprobieren möchte ist willkommen. Wir werden gemeinsam Touren planen und durchführen. Zudem werden die Grundlagen im Umgang mit der LVS Ausrüstung vermittelt. Der Lehrgang findet auch ohne Schnee statt. Dann wird der Fokus auf der Tourenplanung und LVS suche sein.
Splitboard & LVS Ausrüstung sowie Kondition für bis zu 800hm sind mitzubringen.
Diese kann Beispielsweise in Freiburg bei Sport Kiefer ausgeliehen werden. Bei Fragen gerne melden bei Jonas: 0157/ 85781587