In der SVS-Werkstatt möchten wir die Ergebnisse der bisherigen 3 Zukunftswerkstätten aufnehmen und gemeinsam mit Euch in die Umsetzung starten.
Folgende Workshops werden wir in kleinen, abgestimmten Arbeitsgruppen durchführen:
- Optimierung der Kommunikation und des Austauschs zwischen Vereinen untereinander sowie zwischen Vereinen und Verband(smitarbeitenden).
Dabei können beispielsweise folgende Fragen erörtert werden:- Wie erreichen SVS-Informationen die interessierten Vereinsmitarbeitende sowie -mitglieder und wie können wir diesen Informationsfluss optimieren?
- Welche Kommunikation sollte mit und unter den Verbandsmitarbeitenden optimiert werden?
- Welchen Austausch wünschen sich Vereine untereinander?
- Welche Art der Kommunikation wird bevorzugt? Wie häufig?
- Welche Kanäle und Medien unterstützen?
- Off-Snow-Angebote: Projektumsetzung „Einsatz eines Matten-Systems für die Heranführung an den Schneesport sowie zum Techniktraining im Skilanglauf“:
- Vorstellung des SVS-Gewinnerprojekts beim LSV-Wettbewerb Sport und Nachhaltigkeit
- Erarbeitung eines Konzepts für die einjährige Testphase der Teppiche, getrennt für Ski Alpin/Snowboard (Skischulen) und Nordisch
- Off-Snow-Angebote: Entwicklung einer neuen Breitensport-Lizenz „Schneesport 365“
- Information zum aktuellen Stand der Entwicklung einer neuen „Ganzjahres“-C-Trainer-Lizenz“ mit dem DSV
- Welche Praxis-Inhalte sind aus Sicht der Vereine im Rahmen der geplanten Konzeption sinnvoll und notwendig? Welcher Bedarf besteht?
Wir freuen uns über Eure rege Teilnahme und Beteiligung.
[weniger...]